
Wir sind EU-zertifizierter Betrieb für Klimaanlagen und Wärmepumpen!
Die Firma Fuchs GmbH Heizung, Klima, Bad & Wellness ist ein nach § 6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) EU-zertifizierter Fachbetrieb.
Diese Zertifizierung bestätigt die Einhaltung höchster Standards im Umgang mit chemischen Kältemitteln und unterstreicht unser Engagement für nachhaltigen Umweltschutz sowie energieeffiziente Lösungen im Bereich Heizung, Klima, Bad und Wellness.
Unsere qualifizierten Fachkräfte sorgen dafür, dass alle Arbeiten professionell, gesetzeskonform und umweltfreundlich durchgeführt werden.
Welche Arbeiten können wir für Sie durchführen?
- Wartungsarbeiten
- Installation
- Dichtheitskontrolle
- Reparatur
- Stilllegung
Förderungen und Zuschüsse
In Deutschland gibt es in den verschiedensten Themengebieten zahlreiche Förderprogramme für Privatpersonen und Unternehmen.
Auf Bundesebene sind für Zuschüsse und zinsgünstige Kredite das Bafa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zuständig.
Darüber hinaus gibt es in den einzelnen Bundesländern weitere Förderprogramme. In vielen Fällen ist die Kombination von staatlicher Förderung und solcher auf Landesebene bis zu einer bestimmten Summe oder Förderquote möglich.
Informieren Sie sich daher genau, welche Fördermöglichkeiten für Ihre individuelle Situation die besten sind.
Einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union erhalten Sie auf folgenden Webseiten:
In welchen Bereichen können Sie Geld sparen?

Förderung Heizung & Erneuerbare Energien
Die wichtigste Förderung auf Bundesebene ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG. Sie fasst vorhergegangene Förderungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich zusammen.

Fördermittel Brennstoffzelle
Seit 01.07.21 ist die Richtlinie „Bundesförderung für innovative Brennstoffzellenheizgeräte“ Grundlage der Förderung. Für die KfW-Förderung ist die Einbindung eines Experten für Energieeffizienz Voraussetzung.

Förderung der Badsanierung
Sowohl von der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als auch von der Pflegeversicherung gibt es Möglichkeiten, um einen Badumbau finanziell zu unterstützen. Das Tolle daran: Die Förderung der KfW ist weder von einem Pflegegrad, noch vom Alter abhängig.

Förderung von Lüftungsanlagen
Die KfW fördert Anlagen für die kontrollierte Wohnraumlüftung, die in Wohngebäude von Privatpersonen nachgerüstet werden. Wahlweise mit einem Kredit oder mit einem Zuschuss.

Steuerersparnis bei Handwerksleistungen
Bisher konnten pro Jahr maximal 6.000 Euro an Handwerkerleistungen bei der Einkommensteuererklärung abgesetzt werden. Materialkosten blieben unberücksichtigt. Davon erstattete das Finanzamt maximal 20 Prozent, also bis zu 1.200 Euro. Seit 01.01.2020 gibt es die Möglichkeit, im Zuge von energieeffizienten Sanierungsmaßnahmen einen weitaus höheren Steuerbonus zu kassieren.

Förderung von Blockheizkraftwerken
Förderungen für BHKW gibt es sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene. Aus diesem Grund sollten Sie immer schauen, ob Ihr Bundesland oder Ihre Stadt aktuell besondere Möglichkeiten einer Finanzierung oder andere gute Konditionen für Sie möglich machen kann.
Sie haben Fragen?
Wir stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort - telefonisch oder per E-Mail!
Egal ob Sie erste Informationen benötigen, spezielle Fragen haben oder bereits konkrete Vorstellungen mit uns besprechen möchten – unser engagiertes und erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.