Lüftungsanlage im Gewerbe

Wohnraumlüftung

Moderne, luftdichte Bauweise spart Heizkosten, erfordert jedoch innovative Lüftungskonzepte, um Schimmelbildung und schlechte Luftqualität zu vermeiden. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung gewährleistet optimalen Luftaustausch mit minimalem Wärmeverlust.

Luftqualität & Infektionsschutz

Eine hohe Luftwechselrate reduziert das Infektionsrisiko durch Aerosole. Regelmäßiges Lüften ist essenziell, besonders in Innenräumen ohne Lüftungsanlage. Trockene Luft in der Heizsaison kann durch eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 40–50 % verbessert werden.

Effektives Lüften

Quer- und Stoßlüftung mit weit geöffneten Fenstern und Türen sorgt für frische Luft und minimiert Krankheitsrisiken.

Fuchs - Lüftung und Klima
Förderung von Blockheizkraftwerken

Zentrale Lüftungsanlage

Eine zentrale Lüftungsanlage reguliert die gesamte Be- und Entlüftung über ein Lüftungsgerät und Luftverteilsysteme im Haus.

Die abgesaugte Luft aus Bad und Küche gibt ihre Wärme über einen Wärmetauscher an die gefilterte Frischluft ab. Nur zwei Wanddurchlässe sind nötig, und die Anlage arbeitet besonders leise.

Lüftungsanlage im Gewerbe

Dezentrale Lüftungsanlage

Einzelgeräte werden direkt an der Innen- oder Außenwand installiert und eignen sich gut für Sanierungen. Sie saugen verbrauchte Luft ab und führen gefilterte Frischluft zu.

Ein Wärmetauscher überträgt die Wärme, ohne dass die Luft sich vermischt. Kein Bodeneinbau nötig, platzsparend, leicht zu reinigen und kostengünstig im Betrieb.

Förderung von Lüftungsanlagen

Neubau

Bei der Planung eines Niedrigenergiehauses ist die Lüftung frühzeitig zu berücksichtigen. Eine zentrale Lüftungsanlage erfüllt die gesetzlichen Vorgaben (DIN 1946-6) und erfordert ausreichend Platz für das Gerät. Schalldämpfer, Luftkanäle, Filterstufen und Wartung sind einzuplanen.

Ein Erdkollektor kann die Luft im Winter vorwärmen und im Sommer kühlen.

Fuchs - Bad

Sanierung

Bei der energetischen Sanierung sind Wärmedämmung und Belüftung gemäß DIN 1946-6 vorgeschrieben.

Dezentrale Anlagen sind einfacher zu installieren, zentrale Lüftung ist aber möglich, wenn ausreichend Platz vorhanden ist und die Raumhöhe für Luftkanäle und Deckenabhängungen ausreicht.

Nachhaltigkeit

Gutes Raumklima

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung verbessert die Luftqualität und kann leicht kühlen. Ein Erdwärmetauscher verstärkt diesen Effekt, indem die Luft unterirdisch gekühlt wird.

Alternativ sorgt ein Sole-Erdwärmetauscher mit Wasserkreislauf für angenehme Temperaturen. Gutes Raumklima steigert das Wohlbefinden.

Euro

Vorteile der KWL

Frische, gefilterte Luft verbessert die Konzentration und das Wohlbefinden, schützt vor Feuchtigkeit und Schimmel.

Allergiker profitieren von pollenfreier Raumluft, Insekten bleiben draußen. Zudem reduziert eine geschlossene Lüftung Lärm- und Geruchsbelästigungen und spart Heizenergie durch Wärmerückgewinnung.

Sie haben Fragen?

Wir stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort - telefonisch oder per E-Mail!

_

Egal ob Sie erste Informationen benötigen, spezielle Fragen haben oder bereits konkrete Vorstellungen mit uns besprechen möchten – unser engagiertes und erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.